Jagdhund übernommen - was nun?

Information & Unterstützung für Halter von Jagdhunden ohne jagdliche Führung

Erstellt am

Ein Jagdhund aus zweiter Hand – ein besonderes Abenteuer


Jagdhunde gelten als ausdauernd, intelligent, familienfreundlich – und
anspruchsvoll. Immer häufiger landen Hunde dieser Rassen in Tierheimen oder
werden in neue Familien vermittelt, ohne dass sie jagdlich geführt werden sollen
oder können.
Doch was tun, wenn der neue Begleiter plötzlich Wild wittert, scheinbar unermüdlich
ist oder einfach „mehr will“ als nur Gassi gehen?
Wir bieten umfassende Informationen und praxisnahe Unterstützung für alle, die
einem Jagdhund ein neues Zuhause geben – und ihn rassegerecht, auslasten
möchten.
 

Sehen Sie sich unser Infoblatt an.